Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für den Internetauftritt / Homepage / Website der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR

 

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR legt viel Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Webangebotes.

 

In dieser Datenschutzerklärung erläutert die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Ihnen, wie die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR mit Ihren Daten umgeht und welche Datenschutzmaßnahmen von der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR in Bezug auf die Sicherheit Ihrer Daten vorgenommen werden. Im Umgang mit Ihren Daten beachtet die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR die gesetzlichen Bestimmungen sowie folgende Datenschutzgrundsätze:

 

Erhebung und Verarbeitung von Daten durch die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR

Bei jedem Aufruf der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website sowie bei jedem Abruf einer in der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Homepage bereitgestellten Datei protokolliert die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR folgende Zugriffsdaten:

• Webbrowser,

• Domain, von der die Anfrage kam,

• übertragene Datenmenge,

• Name der aufgerufenen Seite oder Datei,

• Datum sowie Uhrzeit des Aufrufs,

• Meldung bei erfolgreichem Abruf,

• IP Adresse des anfragenden Rechners.

 

Diese Daten werden zur Verbesserung des Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Webangebotes sowie zu statistischen Zwecken erfasst, wobei Sie als einzelner Nutzer vollständig anonym bleiben. Eine personenbezogene Verknüpfung oder Verwertung durch die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR findet nicht statt.  Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie freiwillige Angaben machen, z.B. bei der Nutzung der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Kontaktformulare.

 

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten mit der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR für die Zukunft zu widerrufen. Ihre Daten werden dann sofort aus der Datenbank der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR gelöscht. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt ebenfalls, sobald der Zweck der Datenspeicherung erfüllt oder aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 

 

Externe Links

Externe Links werden von der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR einer sorgfältigen inhaltlichen Kontrolle unterzogen. Unabhängig davon weist die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Sie darauf hin, dass Websites, auf die durch Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR über externe Links hingewiesen wird, über separate Datenschutzrichtlinien verfügen, die von den Datenschutzrichtlinien der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR unabhängig sind. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Inhalte und Richtlinien auf fremden Seiten. 

 

Wie verwendet Google die erfassten Informationen?

Google nutzt die von Ihnen veröffentlichten Informationen entsprechend den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen. In diesem Rahmen publiziert der Internetdienstleiter z.B. Statistiken über +1-Aktivitäten der Nutzer. Diese Informationen gibt Google auch an Nutzer und Partner weiter. Dazu gehören etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. 

 

Wann werden Daten erhoben?

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR erhebt personenbezogene Daten bei der Kontaktierung über das Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Kontaktformular.

 

Auskunftsrecht

Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR gespeicherten Daten. Wenden Sie sich bitte an: pflegeakademie-nord(at)gmx.de.

 

Nutzungsbedingungen und Urheberrecht für diese Website

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR bemüht sich, Ihnen auf dieser Website vollständige und richtige Informationen bereitzustellen. Die Inhalte der Website sind das geistige Eigentum der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR gewährt Ihnen das Recht, auf dieser Website bereitgestellte Texte unter Angabe der Quelle in Ausschnitten zu speichern und zu vervielfältigen. Die Speicherung oder Vervielfältigung von Audio-, Video-, Animations-, Bildmaterial oder Grafiken ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Ausgenommen davon sind Pressematerialien, die für eine Veröffentlichung in der Presse unter Quellenangabe von der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR freigegeben wurden. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR übernimmt keine Garantie oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR behält sich das Recht vor, die auf dieser Website bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen.   

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund von auf dieser Website bereitgehaltenen Informationen entstehen.   

 

Wie nutzt die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten?

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich entsprechend dem bei der Datenerhebung angegebenen Zweck sowie um die von Ihnen gewünschten Informationen anbieten zu können oder aus Gründen der technischen Administration.  Ihre personenbezogenen Daten werden von der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR ausschließlich entsprechend den in dieser Datenschutzerklärung angeführten Regeln sowie unter Beachtung der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) erhoben und verarbeitet.  Ihre personenbezogenen Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. 

 

Wie sichert die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Ihre personenbezogenen Daten?

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR ergreift alle technischen und organisatorischen Möglichkeiten, damit die bei der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR gespeicherten personenbezogenen Daten nicht für Dritte zugänglich sind. Die Daten werden bei der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR auf einem internen Server gespeichert. Auf diesen Server hat ausschließlich die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Zugriff.  Bei vertraulichen Informationen empfiehlt die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Ihnen den herkömmlichen postalischen Weg oder die Übertragung per Fax, da die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Sicherheit der Daten gewährleisten kann. 

 

Die Verwendung von Google Analytics

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics, dieser verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website ermöglichen. Sämtliche durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich IP-Adresse) die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten. Auf diesem Weg kann Google Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber bereitstellen sowie zusätzliche mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen erbringen. Google überträgt die gesammelten Daten in bestimmten Fällen an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR weist Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Eine Erfassung und Nutzung der auf Sie als Webseitenbesucher bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google können Sie verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Mit der Nutzung der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website erklären Sie sich einverstanden, dass die über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise sowie zum dort benannten Zweck verarbeitet werden.

 

Nutzung von Google +1

Die Google +1-Schaltfläche eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Informationen über das soziale Netzwerk Google+ weltweit zu publizieren. Durch Nutzung der Google +1-Schaltfläche erhalten Sie sowie weitere Nutzer personalisierte Inhalte von Google sowie der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR. In diesem Zusammenhang speichert Google folgende Daten:   

• dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben

• Informationen über die Seite, die beim Klick auf +1 angesehen wurde. 

Das von Ihnen vergebene +1 kann als Hinweis in Kombination mit Ihrem Profilnamen sowie Ihrem Profilergebnis in verschiedenen Google-Diensten, wie beispielsweise in Suchergebnissen oder dem von Ihnen angelegten Google-Profil, oder auch an anderen Stellen wie auf Websites oder in Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass Google Informationen über Ihre +1-Nutzung aufzeichnet. So will Google seine Onlinedienste für Sie und andere Nutzer weiter verbessern. Damit Sie als Nutzer die Google +1-Schaltfläche nutzen können, müssen Sie zuvor ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil einrichten. Dieses Profil muss als Minimalvoraussetzung den Profilnamen enthalten, der in allen Google-Diensten verwendet wird. Es kann vorkommen, dass dieser Name durch einen anderen Namen ersetzt wird, den Sie beim Teilen von Content über das von Ihnen genutzte Google-Konto verwendet haben. Nutzern, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere Informationen verfügen, die Sie identifizieren, kann die Identität Ihres Google-Profils angezeigt werden.  

 

Nutzung von Facebook-Plugins

Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR verwendet auf der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seiten Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die eingesetzten Facebook-Plugins können Sie als Nutzer an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seite erkennen. Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Facebook-Plugins können Sie hier aufrufen: http://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn Sie auf Seiten mit eingebundenem Facebook-Plugin zugreifen, stellt das verwendete Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Browser und dem Facebook-Server her. Facebook erhält auf diesem Wege die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website besucht haben. Wenn Sie einen Facebook "Comment" abgeben oder den Facebook "Like-Button" nutzen während Sie als Nutzer in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, Inhalte der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seiten auf Ihrem Facebook-Profil zu verlinken. Facebook kann dabei den Besuch der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR als Anbieter dieser Website keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Facebook erhält. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Facebook: http://de-de.facebook.com/policy.php

Sollten Sie nicht wünschen, dass Facebook Ihren Besuch der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, empfiehlt die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Ihnen, sich zuvor aus Ihrem Facebook-Nutzerkonto abzumelden. 

 

Nutzung von Twitter

Auf der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Website werden Funktionen des Microblogging-Dienstes Twitter verwendet. Anbieter dieser Funktionen ist Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Indem Sie die auf der Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR Seiten eingebetteten Twitter-Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Seiten mit Ihrem Account bei Twitter verknüpft und entsprechend weiteren Nutzern öffentlich zugänglich gemacht. Dabei werden Daten an Twitter übertragen. Die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR möchte Sie darauf hinweisen, dass die Pflegeakademie Nord Baulig & Maaß GbR keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhält. Lesen Sie dazu bitte auch die Datenschutzerklärung von Twitter: http://twitter.com/privacy. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter in Ihren Kontoeinstellungen anpassen können: http://twitter.com/account/setting. 

 

Google Analytics Ergänzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

reCAPTCHA

 

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/